20.04.2023

Aufsatz von Dr. Dilling zur sogenannten Konzernlösung erschienen

In meinem in der aktuellen CCZ erschienenen Beitrag beschreibe ich, dass Art. 8 Abs. 5 HinSch-RL als Grundlage für eine Konzernlösung in Form eines einzigen Meldesystems für alle nach dem HinSchG verpflichteten Konzerngesellschaften nicht in Betracht kommt.

20.04.2023

Compliance im Sommersemester 2023 an der Universität zu Köln

Sehr freue ich mich darauf, auch in diesem Sommersemester die Vorlesung Compliance im Masterstudiengang Wirtschaftsrecht an der Universität zu Köln halten zu dürfen. Bei den Grundlagen sind einige neue Gerichtsentscheidungen hinzugekommen, die näherer Betrachtung bedürfen.

Miskolc in Ungarn
14.04.2023

Postgraduate Course und Vorlesung zu Domestic and International Good Practices in Miskolc/Ungarn

Dr. Nadja Müller hat am Compliance LL.M. Postgraduate Course der University of Miskolc Faculty of Law mitgewirkt und am 1. April 2023 zum Thema „Domestic and International Good Practices“ u.a. zur Bedeutung des Business Continuity Managements eine Vorlesung halten dürfen.

27.03.2023

Notwendigkeit der Einführung eines Business Continuity Managements

In zwei Beiträgen im Compliance Berater erläutern vier Fachautoren die Grundpfeiler eines Business-Continuity-Managements im Krankenhaus und stellen Rechtspflichten zur Vermeidung von Krisenereignissen de lege lata und de lege ferenda dar.

20.03.2023

Hinweisgeberschutzgesetz – jetzt geht es ganz schnell!

Nachdem das Hinweisgeberschutzgesetz zunächst im Bundesrat gescheitert war, soll es nun ganz schnell gehen. Am 30 März 2023 stehen die finalen Lesungen im Bundestag an und dann soll es schon einen Monat später in Kraft treten.

16.12.2022

Hinweisgeberschutzgesetz kommt

Nachdem das Hinweisgeberschutzgesetz am 14.12.2022 den Rechtsausschuss passierte, wurde es am 16.12.2022 vom Bundestag in zweiter und dritter Lesung verabschiedet.

11.12.2022

Vortrag von Dr. Johannes Dilling am Antikorruptionstag

Am 09.12.2022 hatte ich das Vergnügen, auf einer gemeinsamen Veranstaltung der Alliance for Integrity, DICO (Deutsches Institut für Compliance e.V.) und Transparency International einen Impulsvortrag zum Thema Whistleblowing und Compliance zu halten.

02.11.2022

Compliance Management und Interne Revision zielführend umsetzen

Wie Dr. Dilling die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft und Recht in einem Seminar zu den Themen Haftungsrisiken, aktuelle Compliance-Fälle, Korruptionsbekämpfung und Whistleblowing unterstützt hat.

02.11.2022

Compliance an der Universität zu Köln im Wintersemester 2022/23

Auch in diesem Wintersemester werde ich als Lehrbeauftragter die Vorlesung Compliance im Masterstudiengang Wirtschaftsrecht halten dürfen.

ISO-Zertifizierung Kanzlei Dr. Dilling
17.08.2022

Kanzlei Dilling mit Hinweisgebersystem nach ISO 27001 (ISMS) zertifiziert

Mein Ziel ist es, meinen Mandanten das inhaltlich und technisch beste Hinweisgebersystem zu bieten. Daher freue ich mich, dass meine Kanzlei und mein Hinweisgebersystem von dem renommierten Zertifizierer DQS nach ISO 27001 zertifiziert wurde.