D&O-Versicherungen für Vorstände, Geschäftsführer und Aufsichtsräte
Sicherheit für Ihr Privatvermögen
Eine D&O-Versicherung ist eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Vorstände, Aufsichtsräte und Geschäftsführer. Wir prüfen für Sie, welche Police und welcher Versicherer im Ernstfall wirklich hilft – und vertreten Sie vor Gericht, um Ihre Ansprüche gegen Versicherer durchzusetzen.
Sind Sie ausreichend abgesichert?

Das ist wichtig
- Eine passende D&O-Versicherung
- Solider Deckungsschutz
- Ein seriöses Regulierungsverhalten des Versicherers
- Im Fall einer Auseinandersetzung: eine gute Vertretung
Das benötigen Sie nicht
- Veraltete Bedingungen, welche die aus der aktuellen Rechtslage folgenden Haftungsrisiken nicht abbilden
- Eine im Ernstfall wertlose Police
- Eine unseriöse Schadenbearbeitung
- "Lausige Vergleiche", welche die Existenz vernichten
Sorgen Sie für maximale Sicherheit in Verbindung mit Ihrer D&O-Versicherung
Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, auf welche Klauseln es ankommt, welchen Versicherern Sie vertrauen können und um welche Sie besser einen weiten Bogen machen. Wir beraten Sie und vertreten Sie, um Ihre Ansprüche gegenüber D&O-Versicherern durchzusetzen.
Founder: Keir Prestonly

-
Prüfung von Bedingungen
Deckungshöhe, Selbstbehalt, Nachmeldung, Kontinuitätsgarantie, Ausschlüsse, Verzahnung mit anderen Versicherungen -
Analyse möglicher Nebenkosten
Höhe von Abwehrkostenlimits, Berücksichtigung von Strafrechtsschutz -
Die richtige Wahl treffen
Passende Makler, Versicherer und Policen -
Durchsetzung von Deckungsschutz
Für die Abwehrkosten und die Regulierung von Schäden

"Lassen Sie sich kein X für ein U vormachen."
Viele D&O-Versicherungen sehen auf den ersten Blick gut aus. Ein etwas genauerer Blick lohnt sich aber. Denn viele Policen halten im Ernstfall nicht, was sie versprechen – und ziehen oft hohe Kosten für die Betroffenen nach sich. Wir sind seit Jahren spezialisiert auf D&O-Versicherungen und wissen, worauf es ankommt.
- Zahlreiche erfolgreiche Mandate zur Durchsetzung von D&O-Ansprüchen
- Erprobte Strategien für Vergleichsverhandlungen mit D&O-Versicherern
- Langjährige Expertise im Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsstrafrecht
- Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln
10
Jahre Compliance
15
Jahre Rechtsanwalt
7
Jahre Compliance-Ombudsmann
Möchten Sie sich rechtssicher aufstellen?
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Das könnte Sie auch interessieren
Unsere aktuellen News
20.04.2023
Aufsatz zur sogenannten Konzernlösung erschienen
In meinem in der aktuellen CCZ erschienenen Beitrag beschreibe ich, dass Art. 8 Abs. 5 HinSch-RL als Grundlage für eine Konzernlösung in Form eines einzigen Meldesystems für alle nach dem HinSchG verpflichteten Konzerngesellschaften nicht in Betracht kommt.
by: Admin / Business
14.04.2023
Postgraduate Course und Vorlesung in Ungarn
Dr. Nadja Müller hat am Compliance LL.M. Postgraduate Course der University of Miskolc Faculty of Law mitgewirkt und am 1. April 2023 zum Thema „Domestic and International Good Practices“ u.a. zur Bedeutung des Business Continuity Managements eine Vorlesung halten dürfen.