Schutz bei Ansprüchen aus Organhaftung
Steht der Vorwurf im Raum, ein Vorstand, Geschäftsführer oder Aufsichtsrat hat seine Pflichten verletzt und dem Unternehmen geschadet, gilt es zu handeln. Wir beraten Unternehmen und Entscheidungsträger, wie sie sich rechtssicher aufstellen, wenn etwas passiert, bevor etwas passiert und vertreten sie vor Gericht.
Haben Sie an alles gedacht?

Das bekommen Sie
- Eine kompetente Beratung
- Eine engagierte Vertretung
- Schutz vor hohen Schadensersatzforderungen
- Schutz vor strafrechtlicher Verfolgung
- Deckungsschutz beim D&O-Versicherer
Das sparen Sie sich
- Im Ernstfall eine Menge Geld
- Strafrechtliche Verfolgung
- Langwierige Prozesse bzw. Auseinandersetzungen
Organhaftung: Holen Sie sich Rechtssicherheit
Organhaftungsstreitigkeiten und -prozesse werden von allen Beteiligten üblicherweise als besonders belastend empfunden. Für den in Anspruch genommenen Unternehmensleiter geht es häufig genug um die berufliche und auch private Existenz. Aber auch für die involvierten Unternehmen geht es in der Regel um viel. In den meisten Fällen gelingt es uns, bestehende Verhandlungspotentiale zu nutzen, um zügig eine außergerichtliche Einigung herbeizuführen und dadurch die Belastungen so gering wie möglich zu halten. Im Ernstfall sind wir aber auch in der Lage, als defence counsel die Interessen unserer Mandanten gerichtlich durchzusetzen.
Founder: Keir Prestonly

-
Analyse und Prävention
Aufdeckung Legalitätsdefizite, Schaffung Dokumentations- und Kommunikationsstrukturen -
Prüfung und Durchsetzung
Vertretung Gesellschaften und Organe gegen Inanspruchnahme -
Außergerichtliche Einigung
Gezielte Nutzung von bestehenden Verhandlungspotentialen -
Gerichtliche Vertretung
Verteidigung gegen Angriffe und Durchsetzung von Mandantenansprüchen als defence counsel

Methodenvielfalt: Wir können auch anders.
Sollte es zu einer Auseinandersetzung zwischen der Gesellschaft und ihren (ehemaligen) Organen kommen, beraten wir sowohl Gesellschaften bei der Prüfung und Durchsetzung von Ansprüchen als auch Organe bei der Verteidigung gegen eine Inanspruchnahme. Bisher haben wir nicht nur sämtliche Inanspruchnahmen unserer Mandanten abwehren, sondern für diese häufig auch signifikante Schadensersatz- und Ausgleichsforderungen im Wege prozessualer Gegenangriffe durchsetzen können.
- Langjährige Erfahrung im Bereich der Organhaftung
- Fundierte Expertise im Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsstrafrecht
- Know-how in verwandten Bereichen wie Compliance und D&O-Versicherung
- Lehrbauftragter an der Universität zu Köln
10
Jahre Compliance
15
Jahre Rechtsanwalt
7
Jahre Compliance-Ombudsmann
Möchten Sie sich oder Ihr Unternehmen rechtssicher aufstellen?
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Das könnte Sie auch noch interessieren
Unsere aktuellen News
23.03.2025
Dr. Dilling als Compliance-Officer (TÜV) rezertifiziert
Dr. Dilling hat die jährliche Fortbildung zur Rezertifizierung innerhalb des beim TÜV-Rheinland bestehenden Zertifizierungsprogramms für die Qualifizierung „Compliance-Officer (TÜV) in den Bereichen Internal Investigations, KI-Compliance und forensische Interviewtechnik erfolgreich absolviert.
by: Admin / Business
08.10.2024
Compliance im WS 2024/25 an der Universität zu Köln
Auch im WS 24/25 werde ich die Vorlesung Compliance im Masterstudiengang Wirtschaftsrecht an der Universität zu Köln halten dürfen. Wir werden besprechen, welche Rückschlüsse sich aus der sog. Rolling-Stones-Entscheidung des BGH für die Korruptions-Prävention ergeben.