Compliance-Ombudsmann: Ihr Ansprechpartner für Hinweise
Die externe Lösung mit Erfahrung, Expertise und Empathie
Wenn Sie für Ihr Hinweisgebersystem eine Compliance-Ombudsperson einsetzen möchten, sind wir Ihr Ansprechpartner. Wir sorgen dafür, dass Hinweise auf Fehlverhalten in Ihrem Unternehmen unmittelbar, juristisch kompetent und vertraulich entgegengenommen und bearbeitet werden. Wir sind erfahren darin, Vertrauen zu hinweisgebenden Personen aufzubauen. Auf diese Weise können hinweisgebende Personen geschützt, Hinweise maximal nutzbar gemacht und Schäden von Unternehmen abgewendet werden.
Wie profitieren Sie von Dr. Dilling als Compliance-Ombudsmann?

Das haben Sie davon
- Nach ISO 27001:2017 zertifiziertes Hinweisgebersystem
- Juristische Expertise in den Bereichen Compliance, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Interne Ermittlungen
- Garantierte Vertraulichkeit über das Berufsgeheimnisträgerprivileg
- Vertrauliche und technisch abhörsichere Kanäle für die Erteilung von Hinweisen
- Persönliche Treffen mit der hinweisgebenden Person - Genau dies verlangen Whistleblower-Richtlinie und Hinweisgeberschutzgesetz. Genau dies können rein elektronische Systeme nicht.
- Aufbereitung der Hinweise mit verlässlicher juristischer Ersteinschätzung und Plausibilitätskontrolle
- Speicherung der Hinweise auf einem Hochsicherheitsserver (256k-Verschlüsselung)
- Kostenlose und individuell angepasste Hinweisgeber-Policy für Ihr Compliance-Management-System (zugleich Verfahrensordnung i. S. d. LkSG)
- Datenschutzkonformes Case-Management bei der Aufnahme des Hinweises aber auch bei dessen Weiterverfolgung
- Eine einfache, rechtskonforme und kostengünstige Konzernlösung für alle Gesellschaften im Konzern
- Erfahrene Ansprechpartner schaffen Vertrauen für hinweisgebende Personen und erleichtern die Aufbereitung und Nachverfolgung von Hinweisen
- Zugleich: Beschwerdestelle, Verfahrensordnung und Beschwerdeverfahren nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Darauf können Sie verzichten
- Teure und ineffiziente elektronische Lösungen, die jedenfalls soweit sie keine persönliche Treffen mit dem Hinweisgeber ermöglichen, auch nicht rechtskonform sind
- Softwarelösungen ohne juristische Ersteinschätzung und Plausibilitätskontrolle
- Teure Berater, die weder juristische Kompetenz noch Vertraulichkeit vermitteln können
- Teure, umständliche und rechtlich ungenügende Software"lösungen" für alle Gesellschaften im Konzern
Compliance-Ombudsmann: Holen Sie sich die komplette Lösung
Mitarbeiter oder Vertragspartner eines Unternehmens können sich bei Verdachtsfällen vertraulich an uns wenden. Als Berufsgeheimnisträger sind wir dazu verpflichtet, die Identität von Hinweisgebern und die erhaltenen Informationen absolut diskret zu behandeln. Hierfür stellen wir neben den klassischen Kanälen wie Mail oder Telefon auch ein Hinweisportal für maximale Vertraulichkeit bereit.
Founder: Keir Prestonly

-
Prüfung von Verdachtsfällen
Untersuchung der Hinweise auf Plausibilität und Relevanz -
Aufbereitung von Hinweisen
Prüfung auf Plausibilität und Vollständigkeit -
100 % Vertaulichkeit
Anwaltliche Schweigepflicht und Hinweisgeberportal -
Aufklärung von Verdachtsfällen
Internal Investigations

"Lassen Sie sich kein X für ein U vormachen."
Wer Fragen zu Compliance, Whistleblowing und verwandten Themen stellt, bekommt oft sehr schnell sehr viele Antworten. Eine Google-Anfrage genügt. Viele der genannten Antworten geben jedoch nur das eingeschränkte Leistungsprofil des Anbieters, nicht aber die Rechtslage wieder. Bestes Beispiel: Viele Anbieter rein elektronischer Lösungen "vergessen", darauf hinzuweisen, dass auch persönliche Treffen mit dem Hinweisgeber möglich sein müssen. Sparen Sie lieber Zeit und Geld und fragen gleich uns. Wir sind erfahren darin, Hinweisgebersysteme einzurichten und wir wissen, wie es richtig geht. Das sieht übrigens auch der Branchenreport brand eins /thema so, der unsere Kanzlei im Bereich Compliance wiederholt ausgezeichnet hat.
- Langjährige Erfahrung beim Aufbau von Compliance-Management-Systemen und Hinweisgebersystemen
- Zertifizierter Compliance-Officer (TÜV)
- Langjährige Erfahrung als Strafverteidiger und als Unternehmensverteidiger
- Lehrbeauftragter für Compliance an der Universität Köln
10
Jahre Compliance
15
Jahre Rechtsanwalt
7
Jahre Compliance-Ombudsmann
Stellen Sie Ihr Unternehmen rechtssicher mit einem Compliance-Ombudsmann auf!
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Das könnte Sie auch interessieren
Unsere aktuellen News
16.08.2023
Live-Webinar: interne Ermittlungen nach dem HinSchG
Das Hinweisgeberschutzgesetz ist am 2. Juli in Kraft getreten. Danach werden Unternehmen mit mindestens 50 Beschäftigten dazu verpflichtet, eine interne Meldestelle einzurichten. Doch was passiert, wenn ein Hinweis eingeht und wie mit diesem umzugehen ist? Das Webinar von Dr. Dilling gibt Aufschluss.
by: Admin / Business
18.06.2023
Corporate Governance und Compliance: Handelsblatt zeichnet Dilling aus
Das Handelsblatt zählt Dr. Dilling zu Deutschlands Besten Anwälten im Bereich Corporate Governance and Compliance. Die Auszeichnung beruht auf Umfrageergebnissen, die in Zusammenarbeit mit Best Lawyers erstellt wurde.