Wir verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht
Ein Gerichtsprozess ist für Mandaten oft eine erhebliche Belastung – nicht nur wegen der damit verbunden Kosten. Wir beraten Sie, wie Sie sich außergerichtlich einigen und dabei Ihre Interessen wahren. Aber auch vor Gericht vertreten wir Sie, machen Ihre Forderungen geltend und wehren Zahlungsklagen ab.
Streitbeilegung und Prozessführung - wir sind für Sie da:
Wir zeigen der Gegenseite frühzeitig Ihre Rechtsposition an und verhindern so, dass es überhaupt zu einem Prozess kommt. Falls doch, sind wir spezialisiert darauf, nicht nur Ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen und Zahlungsklagen abzuwehren, sondern auch Gegenforderungen auf Beklagtenseite geltend zu machen. Anders ausgedrückt: Wir werden Ihren Gegnern selbst Versäumnisse aufzeigen und Ihnen zustehende Beträge eintreiben.
Founder: Keir Prestonly

-
Herbeiführen von Einigungen
Klarstellung Ihrer Rechtsposition gegenüber den Konfliktparteien -
Nationale und internationale Fälle
Beratung bei Gerichtsprozessen, insbesondere mit Auslandsbezug -
Abwehr von Zahlungsklagen
Geltendmachung von Gegenforderungen auf Beklagtenseite -
Bewertung von Compliance-Fragen
Angriff auf Compliance-Systeme bzw. Abwehr von Angriffen

Vertrauen Sie auf unsere Expertise
Lassen Sie sich von Schadensersatzklagen nicht aus der Ruhe bringen. Nutzen Sie unser Know-how, um die Gegenseite zum Einlenken zu bewegen oder sogar eigene Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Auch wenn aus strafrechtlichen Vorwürfen wie Untreue oder Betrug zivilrechtliche Zahlungsklagen resultieren, sind Sie bei uns bestens aufgehoben. Solche Klagen haben wir bisher immer erfolgreich abwehren können.
- Know-How im Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsstrafrecht und in der Prozessführung
- Langjährige Erfahrung als defence counsel, Strafverteidiger und als Unternehmensverteidiger
- Vorträge, Seminare und Schulungen zu außergerichtlicher Streitbeilegung und Prozessführung
- Lehrbeauftragter für Compliance an der Universität zu Köln
10
Jahre Compliance
15
Jahre Rechtsanwalt
7
Jahre Compliance-Ombudsmann
Möchten Sie sich juristisch vertreten lassen?
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Das könnte Sie auch interessieren
Unsere aktuellen News
16.08.2023
Live-Webinar: interne Ermittlungen nach dem HinSchG
Das Hinweisgeberschutzgesetz ist am 2. Juli in Kraft getreten. Danach werden Unternehmen mit mindestens 50 Beschäftigten dazu verpflichtet, eine interne Meldestelle einzurichten. Doch was passiert, wenn ein Hinweis eingeht und wie mit diesem umzugehen ist? Das Webinar von Dr. Dilling gibt Aufschluss.
by: Admin / Business
18.06.2023
Corporate Governance und Compliance: Handelsblatt zeichnet Dilling aus
Das Handelsblatt zählt Dr. Dilling zu Deutschlands Besten Anwälten im Bereich Corporate Governance and Compliance. Die Auszeichnung beruht auf Umfrageergebnissen, die in Zusammenarbeit mit Best Lawyers erstellt wurde.